Coco Taxi Graffiti: Das urbane Graffiti-Phänomen

Stefan TeschFratzenpost

Coco Taxi

Es prangt auf Autobahnbrücken, auf Mistkübeln, Zügen, Parkbänken – kurzum fast überall im öffentlichen Raum in Wien. Wer oder was steckt hinter diesem „Coco Taxi“?

Bedient man damit die Google Suche, so erhält man äußerst unterschiedliche Ergebnisse. Die Gratiszeitung Heute wartet mit einem Artikel über ein Kokain-Taxi auf. Naja, netter Versuch, eine Erklärung für das urbane Phänomen Coco Taxi zu liefern. Realistisch erscheint dieser Ansatz aber nicht, denn derart prominente Werbung für eine Drogenlieferung – vielleicht sogar noch mit Handynummer – ist wohl nicht im Sinne des Erfinders.

Ebenso unter den Suchergebnissen ist der Wikipedia-Eintrag über die gleichnamige kubanische Rikscha.

Coco Taxi Weiterentwicklung mit Bobo und Lulu

Kreative Köpfe wandeln die zahllosen Schriftzüge auf den Straßen mit etwas Übermalung in „Bobo Taxi“, aber auch „Lulu Taxi“ um. Gute Idee, denn damit erhalten die meist schlampig gezeichneten Schriftzüge auf einen humorvolles, zweites Leben.

Die Erklärung …

… wer oder was hinter Coco Taxi steht, gibt es in diesem Beitrag leider auch nicht. Was ich dir damit demonstrieren möchte ist, wie mächtig Online-Content ist. Ein häufiges Phänomen – wie eben Coco Taxi – mit verhältnismäßig wenigen vorhandenen Beitragen und einem hohen Informationsbedürfnis unter den Menschen, ist prädestiniert für erfolgreichen Content im Internet. Das Tolle an Blogbeiträgen: Es bedarf nur einer einmaligen Erstellung, und danach „arbeitet“ der Content völlig selbständig:

  • Er zieht ohne weiteres Zutun Besucher auf die Webseite
  • Er erhält mit der Zeit ein immer besseres Ranking in den Google Suchergebnissen
  • Er kostet, abgesehen von der Erstellung, keinen weiteren Euro
  • Er wird von Nutzen lieber und deutlich öfter angeklickt, als Werbung

Dir gefällt die Art, wie ich an Content herangehe? Schau‘ dir doch meine Website in Ruhe an! Ich realisiere Medienprojekte für Unternehmen – vom Blog über Podcast bis zum gedruckten Magazin.

Wollen wir zusammenarbeiten?

Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Gespräch!

Kontakt aufnehmen