
Podcast-Produktion
Listen lisec
LiSTEN LiSEC ist der Corporate Podcast der Firma LiSEC, dem weltweit führenden Maschinenherstellers für die Flachglasinudstrie mit Sitz in Seitenstetten (Niederösterreich). LiSTEN LiSEC ist der erste Podcast der Flachglasindustrie und behandelt technischen Facts & Figures, sowie praktischen Tipps entlang der Wertschöpfungskette. Bei spannenden Deepdives gibt es Einblicke in die neuesten Technologien sowie Insights bei LiSEC und in der Glasverarbeitungsbranche.
Leistung: Beratung beim Aufbau des Podcasts, Management des Go-live, Inhaltliche Vorbereitung der Interviews, Produktion der Podcast-Folgen (Schnitt, Mix, Soundoptimierung), Gestaltung Sounddesign.
Projektstart: Dezember 2022
Kunde: LiSEC

Podcast-Produktion
mission capital
Mission Capital ist der Podcast von Invest Austria, dem führenden Event für Business Angels und Risikokapitalgeber. Host Laura Egg, Geschäftsführerin der Austrian Angel Investors Association (aaia), interviewt jeden Monat Persönlichkeiten aus den Bereichen Angel Investing, Venture Capital und Private Equity.
Leistung: Beratung beim Aufbau des Podcasts, Management des Go-live, Produktion der Podcast-Folgen (Schnitt, Mix, Soundoptimierung), Gestaltung Sounddesign.
Projektstart: Oktober 2022
Kunde: invest austria

Podcast-Produktion
No leads, no fun!
In diesem Corporate Podcast von takeoff geht es darum, wie mit dem neuen Inbound-Marketing-Ansatz noch besser Leads generiert und Kunden gewonnen werden können, um den Umsatz zu steigern. Martin Bredl, Geschäftsführer der Inbound Marketing Agentur takeoff und Patrick Burmeier, Inbound Marketing Consultant und erster ausgebildeter They-Ask-You-Answer-Coach im DACH Raum, sind Gastgeber.
Leistung: Beratung beim Sounddesign, Management des Going-live, Produktion der Podcast-Folgen (Schnitt, Mix, Soundoptimierung).
Projektstart: Juni 2022
Kunde: takeoff

Relevant ist Österreichs erstes Audio-Magazin über Business und Mutige. Wir sprechen mit Persönlichkeiten aus der Wirtschaft über Höhen sowie Tiefen. Wir nehmen Branchen unter die Lupe, beleuchten Karrieren und porträtieren inspirierende Macher. Ebenso reisen wir mit Kritikern durch Meinungen und heben Menschen auf die Bühne, die Mut bewiesen haben.
Leistung: Ich habe diesen Podcast entwickelt, führe die Interviews und mache die Post-Produktion.
Projektstart: Jänner 2022

Podcast-Moderation
elektromobil
Der Bundesverband Elektromobilität Österreich (BEÖ) ist die Interessensvertretung von elf Energieunternehmen beim Thema E-Mobilität und beitreibt den Corporate Podcast „elektromobil“. Die Themen reichen von praktischen Tipps für E-Mobilisten, über Mobilitätskonzepte, bis hin zur Forschung.
Leistung: Moderation, Vor-Ort-Recording
Projektstart: April 2021

Markenentwicklung
Fisch Ahoi
Fisch Ahoi ist eine innovative Medienmarke aus Wien. Gegründet 2017 von Stefan Tesch, steht Fisch Ahoi für Inhalte mit Qualität und richtet sich an alle Angler im deutschsprachigen Raum. Das Redaktionsteam besteht aus Experten aus den Bereichen Ökologie, Wirtschaft, Medien, Produkte und Angelpraxis. Fisch Ahoi umfasst 4 Medienangebote:
- Fischer Trend Report: Jährliches Bookazine über die großen Trends in der Angelszene (Print)
- Podcast: Reportagen über das Angeln sowie Interviews
- Blog: Service-Beiträge rund um Gewässer und Angeln in Österreich, Deutschland sowie den Nachbarländern
- Redaktioneller Newsletter: Monatliche News aus der Welt des Angelns
Projektstart: Juni 2017
Leistung: Projektentwicklung, Redaktion, Produktion, Vermarktung

Podcast-Produktion
Horchidee
Der Podcast namens Horchidee holt ausgewählte, österreichische Waldorchideen vor den Vorhang. Reportagen aus dem Biosphärenpark Wienerwald mit Medien-Expertin Lisi Ulicny und Orchideen-Fachmann Norbert Novak am Mikrofon.
Leistung: Vor-Ort-Aufnahme, Post-Produktion, Beratung zu Konzept und Going-live
Projektstart: Juni 2022
Kunde: Norbert Novak & Österreichisches Orchideenschutz Netzwerk
Film
Exoten in unseren Reihen
Ein Film von Antonia Löffler und Stefan Tesch über die Zucht „exotischer“ Lebensmittel in Österreich: Kanadische Wildputen in Niederösterreich, Artischocken im Marchfeld, Reis im Seewinkel. Abschlussprojekt im Rahmen des Diplomlehrganges „Wirtschaftsjournalismus“ an der Donau Universität Krems.
Projektlaufzeit: Juli bis August 2017
Wollen wir zusammenarbeiten?