Stimme statt Text. Ein Corporate Podcast wirkt authentisch und gilt als Geheimwaffe beim Employer Branding. Er dient der Mitarbeiterbindung, dem Onboarding und der Positionierung am Arbeitsmarkt.
Corporate Podcast: So viel Eigenleistung ist notwendig
Trotz externer Produzenten: So viel Eigenleistung müssen Sie im Unternehmen aufwenden, damit der Corporate Podcast gelingt.
Unternehmer aufgepasst: Finger weg von Podcasts!
Macht ja keinen eigenen Podcast! Lasst euch so etwas nicht aufschwatzen. Ein Corporate Podcast (Unternehmenspodcast) ist teuer, geht direkt ins Ohr der Kunden und lässt euch als Experten dastehen.
Mitarbeiter-Podcast: So gelingt die interne Kommunikation
Der Mitarbeiter-Podcast ist die perfekte Ergänzung zu Intranet, Newsletter, Mitarbeiterzeitung & Co. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Podcasts in der internen Kommunikation punkten.
Podcast schneiden: So viel Tuning muss sein
Ähms entfernen, Stimme tunen, etc. – wenn ein (Corporate) Podcast gut klingt, steckt viel Bearbeitung dahinter. In diesem Beitrage gebe ich Einblicke, wie ich einen Podcast schneide.
Corporate Podcasts: So klingen Österreichs Unternehmen
Unternehmen wie Kapsch, A1, Spar, Hagelversicherung, Uniqa & Co. betreiben Corporate Podcasts, auch Unternehmens-Podcasts genannt. Ich habe mir einige Corporate Podcasts in Österreich angehört und aus der Sicht eines Journalisten sowie Medienmachers bewertet. Plus: Übersicht über alle Corporate Podcasts in Österreich am Ende des Beitrags.
Unternehmens-Podcast: Antworten auf die 10 brennendsten Fragen
Wie viel kostet ein Unternehmens-Podcast? Was bringt er? Über welche Themen kann man podcasten? Und wer produziert sowie moderiert ihn? Hier lesen Sie Antworten auf die 10 brennendsten Fragen.