Der Mitarbeiter-Podcast ist die perfekte Ergänzung zu Intranet, Newsletter, Mitarbeiterzeitung & Co. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Podcasts in der internen Kommunikation punkten.
Podcast schneiden: So viel Tuning muss sein
Ähms entfernen, Stimme tunen, etc. – wenn ein (Corporate) Podcast gut klingt, steckt viel Bearbeitung dahinter. In diesem Beitrage gebe ich Einblicke, wie ich einen Podcast schneide.
Minuten, Stunden, Tage: Wie viel Aufwand ist ein Podcast?
Einen Podcast zu planen ist ein Aufwand von mehreren Tagen bis Wochen. Eine Folge nimmt ein bis zwei Arbeitstage in Anspruch. Welche Schritte wie viel Zeit benötigen, lesen Sie in diesem Beitrag.
Corporate Podcasts: So klingen Österreichs Unternehmen
Unternehmen wie Kapsch, A1, Spar, Hagelversicherung, Uniqa & Co. betreiben Corporate Podcasts, auch Unternehmens-Podcasts genannt. Ich habe mir einige Corporate Podcasts in Österreich angehört und aus der Sicht eines Journalisten sowie Medienmachers bewertet. Plus: Übersicht über alle Corporate Podcasts in Österreich am Ende des Beitrags.
Unternehmens-Podcast: Antworten auf die 10 brennendsten Fragen
Wie viel kostet ein Unternehmens-Podcast? Was bringt er? Über welche Themen kann man podcasten? Und wer produziert sowie moderiert ihn? Hier lesen Sie Antworten auf die 10 brennendsten Fragen.
Interview, Solo, Reportage: Welches Podcast-Format ist das beste?
Es muss nicht immer ein Interview sein! Auch wenn es das vorherrschende Podcast-Format ist, gibt es daneben noch spannende Möglichkeiten, einen (Corporate) Podcast zu gestalten. Hier gibt’s die Übersicht, welches Format für Ihr Unternehmen am besten passt.
Über die Nachteile von Podcasts
Alle reden immer nur davon, wie toll Podcasts sind und welche Vorteile dieses Medium hat. Aber welche Nachteile bringt ein (Corporate) Podcast mit sich?